Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Kindertagesbetreuung und dem hohen Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter 6 ist die Kindertagespflege von großer Bedeutung in Bonn.
Auf das Vorhaben der Verwaltung, die Urlaubstage auf 5 Wochen und die Krankheitstage auf 3 Wochen zu reduzieren, reagieren die Kindertagespflegepersonen mit Unmut und Unzufriedenheit. Es sei eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen. Die Begründung der Verwaltung, die Schließzeiten dadurch reduzieren zu wollen, ist nicht nachvollziehbar.
"Der entsprechende Antrag der CDU-Ratsfraktion wurde vom Jugendhilfeausschuss als Fachgremium bereits angenommen. Nachdem unser Antrag in der letzten Ratssitzung durch die Ratskoalition vertagt wurde, hoffen wir im Sinne der Bonner Familien und der Kindertagespflegepersonen, dass unserem Antrag in der nächsten Ratssitzung am 8.12.22 zugestimmt wird", so Feyza Yildiz, Jugendpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion Bonn.
Für die Stadt Bonn bleibt es mit dem vorliegenden Änderungsantrag bei insgesamt 8 Wochen Schließzeiten. Zudem wird dabei den Tagespflegepersonen Wertschätzung und Anerkennung entgegengebracht.